Minerphon Consul 557 W
Minerva-Radio (Radiola-Radioapparate und Bestandteile W. Wohleber & Co) ; Wien
- Land
- Österreich / Austria
- Jahr
- 1954/1955
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 76263
- Anzahl Röhren
- 8
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM 9 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, zwei mal Kurzwelle und UKW (FM).
- Spezialitäten
- Plattenspieler (kein -Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 130; 150; 220; 240 Volt
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Minerphon Consul 557 W - Minerva-Radio Radiola-
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 590 x 410 x 360 mm / 23.2 x 16.1 x 14.2 inch
- Bemerkung
-
Radioteil: Minerva Consul 557W
Laufwerk: Philips Plattenspielerchassis AG2001
- Nettogewicht
- 19 kg / 41 lb 13.6 oz (41.85 lb)
- Originalpreis
- 3,680.00 ATS
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- RADIOBOTE, Österr. (Heft 59/2015, S.3 ff, Beschreibung und Reparatur)
- Autor
- Modellseite von Hannes Wurnitsch angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 631 Modelle, davon 568 mit Bildern und 450 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Minerva-Radio (Radiola-Radioapparate und Bestandteile W. Wohleber & Co) ; Wien
Sammlungen
Das Modell Minerphon Consul befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.