• Jahr
  • 1980 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 163721

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und UKW (FM).
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / 1,5 & 3 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 6 cm = 2.4 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 0.25 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Musikland - Musikland; Handelsmarke Wien
  • Form
  • Tischgerät mit integrierter Uhr (Uhrenradio, Radiowecker).
  • Abmessungen (BHT)
  • 115 x 115 x 95 mm / 4.5 x 4.5 x 3.7 inch
  • Bemerkung
  • AM/FM Quarz-Alarm-Clock Radio, Frequenzbereich:
    AM: 540 - 1600 KHz,
    FM: 88 - 108 MHz,
    Spannungsversorgung für die Quarzuhr 1,5 Volt, für den Radio 3 Volt.
  • Nettogewicht
  • 0.460 kg / 1 lb 0.2 oz (1.013 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Museum Roggenhofer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Musikland befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum