G321L Presstoffgehäuse

Nora, Aron, Heliowatt; Berlin

  • Année
  • 1933–1935
  • Catégorie
  • Radio - ou tuner d'après la guerre 1939-45
  • Radiomuseum.org ID
  • 7960

Cliquez sur la vignette du schéma pour le demander en tant que document gratuit.

 Spécifications techniques

  • No. de tubes
  • 3
  • Principe général
  • Récepteur TRF en général (avec ou sans réaction inconnu); 1 Spécial; 1 Etage(s) BF
  • Circuits accordés
  • 2 Circuits MA (AM)
  • Gammes d'ondes
  • PO, GO et OC
  • Tension / type courant
  • Alimentation Courant Continu (CC) / 110; 125; 220; 240 Volt
  • Haut-parleur
  • HP dynamique à électro-aimant (électrodynamique)
  • Matière
  • Boitier en bakélite
  • De Radiomuseum.org
  • Modèle: G321L [Presstoffgehäuse] - Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
  • Forme
  • Modèle de table vertical (pas forme catédrale)
  • Dimensions (LHP)
  • 350 x 411 x 258 mm / 13.8 x 16.2 x 10.2 inch
  • Prix de mise sur le marché
  • 220.00 RM !
  • Source du schéma
  • Lange+Schenk+FS-Röhrenbestückung
  • Schémathèque (1)
  • -- Schematic (OTO-Schaltungen)

 Collections | Musées | Littérature

 Forum

Contributions du forum pour ce modèle: Nora, Aron,: G321L

Discussions: 1 | Publications: 1

Hallo Sammlerkollegen,
ich bin zur Zeit mit der Reparatur bzw. Restauration eines Nora G321L (Gleichspannung)  beschäftigt. In meinem Gerät ist innen, an der oberen Gehäusewand, eine E27 Porzellanfassung eingebaut (siehe auch Modellbild). Angeschlossen ist diese mit mit Stoff umwickelten Drähten. Die zwei Drähte führen zu den beiden Anschlüssen des Netzschalters. D.h. die Lampe wird durch den eingeschalteten Netzschalter kurzgeschlossen. Der Einbau ist sauber ausgeführt und sieht alt aus. Im Schaltplan ist nichts eingezeichnet.

Was für eine Funktion hatte diese Lampe ? Ich nehme nicht an dass der ehemalige Besitzer irgendeine Beleuchtungsfunktion damit realisiert hatte. War diese Lampe eventuell als Schutz-Vorwiderstand für die Röhren zum schonenden Einschalten gedacht ?
Ich würde mich sehr freuen hierüber Auskunft zu erhalten !

mfG
Th. Kiechle

Thomas Kiechle, 08.Nov.08

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.