• Year
  • 1955/1956
  • Category
  • Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner
  • Radiomuseum.org ID
  • 162128

Click on the schematic thumbnail to request the schematic as a free document.

 Technical Specifications

  • Number of Tubes
  • 6
  • Main principle
  • Superheterodyne (common)
  • Tuned circuits
  • 8 AM circuit(s)     11 FM circuit(s)
  • Wave bands
  • Broadcast, Long Wave, Short Wave plus FM or UHF.
  • Details
  • Record Player (perh.Changer)
  • Power type and voltage
  • Alternating Current supply (AC) / 110; 125; 150; 220; 240 Volt
  • Loudspeaker
  • 3 Loudspeakers
  • Power out
  • 5 W (unknown quality)
  • Material
  • Wooden case
  • from Radiomuseum.org
  • Model: Caruso 57 / 3D - Nordmende, Norddeutsche Mende-
  • Shape
  • Console with Push Buttons.
  • Dimensions (WHD)
  • 660 x 795 x 400 mm / 26 x 31.3 x 15.7 inch
  • Notes
  • Caruso 57 3D gibt es nicht in den Katalogen bzw. Handbüchern des Rundfunk- und Fernseh-Grosshandels, doch 56 3D, 58 3D und 59 3D. Somit ist die Wahrscheinlichkeit gegeben, dass es sich "nur" um ein Export-Modell handelt. Die Daten haben wir von einem Gerät aus der Schweiz. Zumindest zuvor gab es den 56 3D in den zwei Versionen mit Plattenspieler oder mit Wechsler - mit 1 Lausprecher oval 260 x 180 mm und 2 rund mit 10 cm Durchmesser. Die Röhrenbestückung ist für Modell 56 3D bis 58 3D die gleiche und für 1958/59 wechselt nur die EF85 zur EF89 und das Gehäuse wird wesentlich anders. Zwischen diesem Modell und den anderen sind Unterschiede der Platzierung der "Tontasten" und der Anbringung eines Logos "Caruso ..." statt "Nordmende" ersichtlich.
  • Net weight (2.2 lb = 1 kg)
  • 26.5 kg / 58 lb 5.9 oz (58.37 lb)
  • External source of data
  • Rich + Franziska McErlean
  • Author
  • Model page created by Ernst Erb. See "Data change" for further contributors.

 Collections | Museums | Literature

Collections

The model Caruso is part of the collections of the following members.

 Forum