• Jahr
  • 1981
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 217096
    • anderer Name: TED, Technique et Décoration

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 3
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 452 kHz
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Betriebsart / Volt
  • Batterien / Niedervolt Stromversorgung (power jack) / 2 x 4.5 / DC 12-14 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 10 cm = 3.9 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 0.5 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Spécial Auto TO205 Ch= X664 - Optalix, T.E.D., Faco; Amiens,
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 270 x 170 x 65 mm / 10.6 x 6.7 x 2.6 inch
  • Bemerkung
  • Ce modèle peut être alimenté sur accu voiture externe ou sur piles sèches.

    Couleurs : noir, kaki, rouge, jaune, bleu.

    Le schéma montre un IC TCA8305, il s'agit d'une erreur d'impression. Il doit être TCA830S correctement.

  • Literaturnachweis
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von Didier Tholomier angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Spécial Auto befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum