Studio S (Studio 3, Silicium) Secteur PO-GO

Optalix, T.E.D., (Faco); Amiens, Paris, Aubervilliers

  • Jahr
  • 1970
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 236599
    • anderer Name: TED, Technique et Décoration

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 8
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 452 kHz
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 12 cm = 4.7 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 0.4 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Studio S Secteur PO-GO - Optalix, T.E.D., Faco; Amiens,
  • Form
  • Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
  • Abmessungen (BHT)
  • 315 x 155 x 125 mm / 12.4 x 6.1 x 4.9 inch
  • Bemerkung
  • 2 gammes d'ondes PO 183 à 578 m, GO 1110 à 2000 m. Alimentation conformément à la documentation du service: 127/240 V.

    Coffret seulement en couleur imitation bois.

     

  • Nettogewicht
  • 1.380 kg / 3 lb 0.6 oz (3.04 lb)
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum