- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- ORA, Oradyne, Gérard & Cie, AOR (SFRT); Clichy, Paris, Montrouge, Montreuil
- Jahr
- 1949
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 142320
- Anzahl Röhren
- 8
- Röhren
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und mehrere Kurzwellen-Bänder.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-245 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, Prinzip (Edyn oder Pdyn) nicht gegeben. / Ø 24 cm = 9.4 inch
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Maestro 203 - ORA, Oradyne, Gérard & Cie,
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 650 x 370 x 280 mm / 25.6 x 14.6 x 11 inch
- Bemerkung
- Lampes Rimlock, 4x OC étalées, clavier, Push-Pull final.
- Literatur/Schema (1)
- TSF pour Tous 1949
- Autor
- Modellseite von Raynal Aufils angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 209 Modelle, davon 168 mit Bildern und 56 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von ORA, Oradyne, Gérard & Cie, AOR (SFRT); Clichy, Paris, Montrouge, Montreuil