• Jahr
  • 1950–1953
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 144603

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 9
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und mehrere Kurzwellen-Bänder.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110 - 245 Volt
  • Lautsprecher
  • 2 Lautsprecher
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Supravocal 584 - ORA, Oradyne, Gérard & Cie,
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 650 x 365 x 345 mm / 25.6 x 14.4 x 13.6 inch
  • Bemerkung
  • 9 gammes d'ondes: GO, PO, OC et 6 bandes étalées en OC. 2 H.P.: 1 de 24 cm et 1 elliptique. Grand cadran à entraînement gyroscopique, au plan de Copenhague.

  • Nettogewicht
  • 22 kg / 48 lb 7.3 oz (48.458 lb)
  • Originalpreis
  • 56,000.00 FRF
  • Datenherkunft
  • -- Original prospect or advert
  • Literatur/Schema (2)
  • - - Manufacturers Literature (Tarif au 30.09.1953)
  • Autor
  • Modellseite von Raynal Aufils angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum