• Jahr
  • 1942 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 319078

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 5
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 472 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Allstromgerät / 110-220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, Prinzip (Edyn oder Pdyn) nicht gegeben.
  • Material
  • Bakelit (Pressstoff)
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: TC142 - ORA, Oradyne, Gérard & Cie,
  • Form
  • Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
  • Bemerkung
  • Anti-fading agissant sur lampes changeuse de fréquence et MF. Lampe cadran : 1 x 7 V / 0.3 A.

    Voir aussi modèle très proche Menuet 550U.

  • Literaturnachweis
  • DRS 550BO

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum