Aufsteckdetektor Lux
ÖTAG; Österreichische Telefonfabriks-AG, vorm. J. Berliner; Wien
- Land
- Österreich / Austria
- Hersteller / Marke
- ÖTAG; Österreichische Telefonfabriks-AG, vorm. J. Berliner; Wien
- Jahr
- 1925 ??
- Kategorie
- Radio-Bauteil (Einzelteil, keine Baugruppe)
- Radiomuseum.org ID
- 178078
-
- anderer Name: Österreichische Telephonfabriks-AG
- Marke: Berliner
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: Aufsteckdetektor Lux - ÖTAG; Österreichische
- Abmessungen (BHT)
- 28 x 65 x 28 mm / 1.1 x 2.6 x 1.1 inch
- Bemerkung
-
Staubsicher gekapselter Kristalldetektor mit Bronzespirale als Gegenkontakt.
Der sogenannte "Normalabstand" der Stifte (siehe Inserat) beträgt 19,6 mm und passt somit einigermaßen sowohl in 19 mm als auch in 20 mm Buchsen aare.
- Nettogewicht
- 0.2 kg / 0 lb 7 oz (0.441 lb)
- Originalpreis
- 2.50 ATS
- Literaturnachweis
- RADIOBOTE, Österr. (Heft 1/2006, S.28, Firmenprospekt)
- Autor
- Modellseite von Museum Roggenhofer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 99 Modelle, davon 62 mit Bildern und 17 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von ÖTAG; Österreichische Telefonfabriks-AG, vorm. J. Berliner; Wien
Sammlungen
Das Modell Aufsteckdetektor Lux befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.