Labor - Poste à galène No. 1384
Péricaud, G. et A. Péricaud Fils (SEP, S.E.P.); Paris
- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- Péricaud, G. et A. Péricaud Fils (SEP, S.E.P.); Paris
- Jahr
- 1924 ?
- Kategorie
- Detektorempfänger (Kristall oder Diode, ohne Röhre/Transistoren)
- Radiomuseum.org ID
- 265288
- Hauptprinzip
- Detektion ohne aktive Elemente, solid state
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Labor - Poste à galène No. 1384 - Péricaud, G. et A. Péricaud
- Form
- Tischgerät, Truhenform, meist mit Deckel (NICHT Schrägpult).
- Abmessungen (BHT)
- 160 x 140 x 150 mm / 6.3 x 5.5 x 5.9 inch
- Bemerkung
-
Récepteur à galène "Labor", probablement fabrique par la Compagnie des Compteurs. Selfs amovibles.
- Nettogewicht
- 1.2 kg / 2 lb 10.3 oz (2.643 lb)
- Literatur/Schema (3)
- Le Guide du Collectionneur TSF Biraud/Foster, Vol. I (page 247)
- Autor
- Modellseite von Ernst Erb angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 167 Modelle, davon 139 mit Bildern und 12 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Péricaud, G. et A. Péricaud Fils (SEP, S.E.P.); Paris
Sammlungen
Das Modell Labor - Poste à galène befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.