22RC599 /00
Philips France; Paris
- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- Philips France; Paris
- Jahr
- 1998
- Kategorie
- Autoradio, evtl. kombiniert mit Tonspeichergerät
- Radiomuseum.org ID
- 191510
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Spezialitäten
- Kassetten-Recorder oder -Spieler
- Betriebsart / Volt
- AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 12 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 88 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: 22RC599 /00 - Philips France; Paris
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Abmessungen (BHT)
- 180 x 51 x 160 mm / 7.1 x 2 x 6.3 inch
- Bemerkung
- Cassetten-Auto-Radio von Philips (Made in France) mit den Empfangsbändern UKW / MW / LW / KW (49-m-Band). Radio-Data-System (RDS) mit 42 Stationsspeichern. Verkehrsfunkdurchsage. 4 x 35 Watt (4 x 22 Watt nach DIN) Ausgangsleistung; digitale NF-Verarbeitung; 4 x Vorverstärkerausgänge. Anschlüsse vorhanden für CD-Spieler und Fernbedienung "Le Mouse". An der Rückseite genormter ISO-Anschlußblock, auch für Antenne. Zusätzlicher DIN-Antennen-Stecker. Diebstahlsicherung durch abnehmbare Frontplatte. Speicherplätze für: 18 UKW-Sender ( 6 x FM1, 6 x FM2, 6 x FM3); 12 MW-Sender ( 6 x MW1, 6 x MW 2) ; 6 LW-Sender ( 6 x LW) und 6 KW-Sender ( 6 x KW).
- Nettogewicht
- 1.450 kg / 3 lb 3.1 oz (3.194 lb)
- Originalpreis
- 680.00 DM
- Literaturnachweis
- Bedienungsanleitung RC599 RDS Philips Car Systems von 2 / 1998
- Autor
- Modellseite von Heinrich Hollmann angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 618 Modelle, davon 556 mit Bildern und 336 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips France; Paris