90AL290 /00 /01 /40 /45

Philips - Österreich

  • Jahr
  • 1977 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 82259

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 2
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 455 or 468/10700 kHz
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und UKW (FM).
  • Betriebsart / Volt
  • Netz- / Batteriespeisung / 110; 220 / 4 x 1,5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 7 cm = 2.8 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 0.4 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 90AL290 /00 /01 /40 /45 - Philips - Österreich
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 255 x 180 x 60 mm / 10 x 7.1 x 2.4 inch
  • Bemerkung
  •  
  • Nettogewicht
  • 0.975 kg / 2 lb 2.4 oz (2.148 lb)
  • Datenherkunft
  • Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers.
  Philips AL290/400 - User's manual 792 KB
  • Dokumente zu diesem Modell
  • Autor
  • Modellseite von Wolfgang Bauer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Philips - Österreich: 90AL290 /00 /01 /40 /45

Threads: 1 | Posts: 1

This model with 10 diodos and 2 TR (BF324 and BF451) - 2 IC (TDA1220 and TBA820)

AC- 110V and 220 Volts, and 50/60 Hz and 3,5 watts

Band FM 98-108 and 100-240

Band OM 550-1600

Altofalante-8 ohm/1 watt rms, max with distortion, not distortion max RMS is 0,700 Watts.

My model is Type 90AL290/01

 

Manuel Henrique Oliveira-Jesus, 09.Aug.13

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.