Phonokoffer SK74 AG4257
Philips - Österreich
- Land
- Österreich / Austria
- Hersteller / Marke
- Philips - Österreich
- Jahr
- 1965/1966
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 92753
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 4
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Plattenspieler+NFV+LS
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 127; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 15 cm = 5.9 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 1.5 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: Phonokoffer SK74 AG4257 - Philips - Österreich
- Form
- Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
- Abmessungen (BHT)
- 350 x 160 x 280 mm / 13.8 x 6.3 x 11 inch
- Bemerkung
- Phono-Chassis = SC10.
- Nettogewicht
- 4.6 kg / 10 lb 2.1 oz (10.132 lb)
- Datenherkunft
- Handbuch VDRG 1965/1966
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Hannes Wurnitsch angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1073 Modelle, davon 1007 mit Bildern und 853 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips - Österreich