• Jahr
  • 1954/1955
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 238445

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und zwei mal Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 130; 220; 240 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 21 cm = 8.3 inch
  • Material
  • Bakelit (Pressstoff)
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: BF436A - Philips France; Paris
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 470 x 320 x 200 mm / 18.5 x 12.6 x 7.9 inch
  • Bemerkung
  • 4 gammes d'ondes dont 1 bande étalée. Cadre ferrocapteur orientable incorporé PO-GO. Tonalité réglage continu. Prise pick-up.

    Possibilité d'adjonction de l'Interphone AF7800.

    Coffret bakélite arbolitée.

    Équivalent au Radiola RA463A.

  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert (Dépliant Série Super-Magnétique 1955)
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum