• Anno
  • 1958 ??
  • Categoria
  • Registratore audio/video e/o riproduttore 
  • Radiomuseum.org ID
  • 80065

Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.

 Specifiche tecniche

  • Numero di tubi
  • 5
  • Principio generale
  • Amplificatore audio
  • Gamme d'onda
  • - senza
  • Tensioni di funzionamento
  • Alimentazione a corrente alternata (CA) / 110, 127, 220, 245 Volt
  • Altoparlante
  • AP magnetodinamico (magnete permanente e bobina mobile) / Ø 13 cm = 5.1 inch
  • Potenza d'uscita
  • 2.5 W (qualità ignota)
  • Materiali
  • Mobile in legno
  • Radiomuseum.org
  • Modello: EL3516G/00 - Philips - Österreich
  • Forma
  • Soprammobile a cassapanca o cassetta, solitamente con coperchio (NON a leggio)
  • Dimensioni (LxAxP)
  • 400 x 205 x 330 mm / 15.7 x 8.1 x 13 inch
  • Annotazioni
  • 2-Spur Gerät. 3 Geschwindigkeiten: 4,75 + 9,5 + 19 cm/sec.
    Parallelgerät zum Horny WM4301A.
  • Fonte dei dati
  • Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
  • Letteratura / Schemi (1)
  • -- Original-techn. papers.
  • Autore
  • Modello inviato da Wolfgang Bauer. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.

 Collezioni | Musei | Letteratura

Collezioni

Il modello fa parte delle collezioni dei seguenti membri.

 Forum

Discussioni nel forum su questo modello: Philips - Österreich: EL3516G/00

Argomenti: 1 | Articoli: 4

Mein Tonbandgerät Philips EL 3516G sowie auchg das Modell EL3542A u.A. weisen unter den Bandtellern auf den Antriebsteilen in 3 Punkten eine klebrige, wachsähnliche Masse auf zur Kraftübertragung beim schnellen Vorlauf (bzw. Rücklauf). Ist natürlich klar, dass diese nach 40 Jahren am oberen Teller verschmiert ist und unten zerbröckelt ist; muss also gereinigt und ersetzt werden.
In der Anlage habe ich in Form einer Skizze versucht, den Kupplungsmechnanismus darzustellen.

Wer kann Auskunft geben über die Zusammensetzung dieser Kupplungsmasse oder eine mögliche Ersatzsubstanz, die den Zweck erfüllt.

Mit bestem Dank für jeden Tip!

Allegati

Felix Schaffhauser, 13.Aug.07

Weitere Posts (4) zu diesem Thema.