Maestro 4308 N4308 /50
Philips - Österreich
- Land
- Österreich / Austria
- Hersteller / Marke
- Philips - Österreich
- Jahr
- 1968–1973
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 28540
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 10
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Tonbandgerät
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 127; 220; 245 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 4 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Maestro 4308 N4308 /50 - Philips - Österreich
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 420 x 140 x 300 mm / 16.5 x 5.5 x 11.8 inch
- Bemerkung
- Philips N4308 mit alternativer Transistoren-Bestückung je nach Produktionsdatum: BC149, BC149, BC149, BC148, BC148, AC187/01, BC107, AD161, AD162, AC125.
Vierspur-Mono.
Bandgeschwindigkeiten: 4,75/9,5 cm/s; Spulen-Ø: 18 cm;
Übertragungsbereich bei 9,5 cm/s: 60-14000 Hz.
In den VDRG-Handbüchern 1968-1970 nur als 4308 und ab 19171 nur als N4308 gelistet.
- Nettogewicht
- 7.5 kg / 16 lb 8.3 oz (16.52 lb)
- Datenherkunft extern
- Erb
- Datenherkunft
- Handbuch VDRG 1971/1972
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1072 Modelle, davon 1006 mit Bildern und 852 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips - Österreich
Sammlungen
Das Modell Maestro 4308 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.