Pastorale BA753A
Philips - Österreich
- Land
- Österreich / Austria
- Hersteller / Marke
- Philips - Österreich
- Jahr
- 1955/1956
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 73372
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 8
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM 11 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 130; 150; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- 3 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Pastorale BA753A - Philips - Österreich
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 660 x 440 x 300 mm / 26 x 17.3 x 11.8 inch
- Bemerkung
-
2 ZF-Stufen für FM, 3-D; 8 Tasten
Das Gerät hat 4 Skalenzeiger: Lokal (MW), Stellung Ferritantenne, UKW-Bereich, AM-Bereiche (LW MW KW).
Mit den entsprechenden Tasten können 3 vorgewählte Stationen abgerufen werden.
Parallelgerät zum Hornyphon Traviata 56 W775A.
- Originalpreis
- 3,460.00 ATS
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Bauer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1073 Modelle, davon 1007 mit Bildern und 853 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips - Österreich
Sammlungen
Das Modell Pastorale befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.