Philetta 208U-05 Gehäuse mit 4 horizontalen Streifen

Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt

  • Year
  • 1944–1946
  • Category
  • Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner
  • Radiomuseum.org ID
  • 309960

Click on the schematic thumbnail to request the schematic as a free document.

 Technical Specifications

  • Number of Tubes
  • 4
  • Main principle
  • Superheterodyne (common); ZF/IF 452 kHz
  • Tuned circuits
  • 6 AM circuit(s)
  • Wave bands
  • Broadcast, Long Wave and Short Wave.
  • Power type and voltage
  • AC/DC-set / 110; 125; 220 Volt
  • Loudspeaker
  • Permanent Magnet Dynamic (PDyn) Loudspeaker (moving coil)
  • Material
  • Bakelite case
  • from Radiomuseum.org
  • Model: Philetta 208U-05 [Gehäuse mit 4 horizontalen Streifen] - Philips; Eindhoven tubes
  • Shape
  • Tablemodel without push buttons, Mantel/Midget/Compact up to 14
  • Dimensions (WHD)
  • 280 x 160 x 130 mm / 11 x 6.3 x 5.1 inch
  • Notes
  • Siehe auch Philips 208U-05 mit zwei horizontalen Streifen.

    Das Modell Philetta 208U-05 gibt es nur für die Niederlande, mit dem Radiosender "Herrijzend Nederland" auf der Skala. Diesen Sender baute man im Philips-Labor heimlich während der Besatzung. Kurz nach der Befreiung des Südens der Niederlanden kam der Sender in Betrieb. Er war für das befreite und noch besetzte Gebiet im Einsatz, obwohl der Besitz eines Radios im besetzten Gebiet verboten war.

    Der Sender fing seine Sendungen im Oktober 1944 an und diese Sendungen dauerten bis Juli 1945. Dreimal änderte der Sender seine Wellenlänge. Wegen dieser Änderungen der Sendefrequenz gibt es drei Ausführungen der Skala mit "Herrijzend Nederland".

    Gemäss "Philips Apparatblatt" kommen entweder ein permanent magnetischer Lautsprecher oder ein eletromagnetischer mit Erregerspule vor.

    Bitte hier keine Bilder von Modellen hochladen, die den Sender "Herrijzend Nederland" nicht zeigen, denn da sind entweder Skala oder Rückwand vertauscht.

  • Net weight (2.2 lb = 1 kg)
  • 2.7 kg / 5 lb 15.2 oz (5.947 lb)
  • Literature/Schematics (1)
  • -- Original-techn. papers.
  • Author
  • Model page created by Wolfgang Bauer. See "Data change" for further contributors.

 Collections | Museums | Literature

 Forum