Tragbare Radio-Tonband - Kombination ER-5160 /00

Philips - Österreich

  • Jahr
  • 1962 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 250891

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und UKW (FM).
  • Spezialitäten
  • Tonbandgerät
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110-240 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 17 cm = 6.7 inch
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Tragbare Radio-Tonband - Kombination ER-5160 /00 - Philips - Österreich
  • Form
  • Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
  • Abmessungen (BHT)
  • 420 x 270 x 380 mm / 16.5 x 10.6 x 15 inch
  • Bemerkung
  • Tragbare Radio-Tonband - Kombination ER-5160 /00.
    Tonbandteil: 2-Spur; 4 Geschwindigkeiten: 2,4 / 4,75 / 9,5 / 19 cm/s. Max. Spulendurchmesser 18 cm. Aufnahmemöglichkeit von Mikrofon, Phono oder eingebautem Radio.
    Als Radioteil wurde das UML-Chassis des Philips Holiday-Luxus L3W11T/70F verwendet.
    Empfang über eingebaute Teleskopantenne oder ext Koax-Antennenanschluß. Ein 17 cm Lautsprecher ist im Deckel für den Tonbandbetrieb vorgesehen, der Radio kann über einen eigenen 10 cm-Frontlautsprecher unabhängig betrieben werden.

  • Nettogewicht
  • 15 kg / 33 lb 0.6 oz (33.04 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Museum Roggenhofer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Tragbare Radio-Tonband - Kombination befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum