Uranus 54 BD733A
Philips Radios - Deutschland
- Pays
- Allemagne
- Fabricant / Marque
- Philips Radios - Deutschland
- Année
- 1953/1954
- Catégorie
- Radio - ou tuner d'après la guerre 1939-45
- Radiomuseum.org ID
- 7081
-
- Brand: Deutsche Philips-Ges.
Cliquez sur la vignette du schéma pour le demander en tant que document gratuit.
- No. de tubes
- 13
- Principe général
- Super hétérodyne avec étage HF; FI/IF 452/10700 kHz; 3 Etage(s) BF
- Circuits accordés
- 11 Circuits MA (AM) 11 Circuits MF (FM)
- Gammes d'ondes
- PO, GO, plus que 2 x OC et FM
- Tension / type courant
- Alimentation Courant Alternatif (CA) / 110; 125; 220; 245 Volt
- Haut-parleur
- 2 HP / Ø 21 cm = 8.3 inch
- Matière
- Boitier en bois
- De Radiomuseum.org
- Modèle: Uranus 54 BD733A - Philips Radios - Deutschland
- Forme
- Modèle de table avec boutons poussoirs.
- Dimensions (LHP)
- 670 x 410 x 280 mm / 26.4 x 16.1 x 11 inch
- Remarques
-
Ortssendertaste, Bandbreite schaltbar "schmal" "mittel" "breit", Ausgangsleistung 12 Watt , Dreimal Kurzwelle, insgesamt 90 - 16m / 3.1 - 18 MHz , HF-Vorstufe nur wirksam für die Ferritantenne, also nur auf MW & LW , drei einzeln umschaltbare NF-Eingänge für Plattenspieler, Tonbandgerät und Fernsehgerät, seitlich geschirmte, von vorn aus drehbare Ferritantenne ('Ferroceptor')
Gegentakt-Endstufe, ohne Phasenumkehrstufe.Siehe auch das holländische Philips Modell BX732A.
- Poids net
- 18 kg / 39 lb 10.4 oz (39.648 lb)
- Prix de mise sur le marché
- 588.00 DM
- Source
- Kat.d.Rundf.GrossH.1953/54 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Index des illustrations
- Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet, das Copyright liegt beim Deutschen Rundfunk Museum (DRM), Berlin und beim Archiv-Verlag (AV). Sie finden eine grössere Abbildung und Schaltbild etc. bei der Loseblatt-Sammlung von DRM/AV.
- D'autres Modèles
-
Vous pourrez trouver sous ce lien 2544 modèles d'appareils, 2256 avec des images et 1565 avec des schémas.
Tous les appareils de Philips Radios - Deutschland
Collections
Le modèle Uranus 54 fait partie des collections des membres suivants.
Contributions du forum pour ce modèle: Philips Radios -: Uranus 54 BD733A
Discussions: 6 | Publications: 17
Hat jemand eine Skalenscheibe für das Gerät?
Ich habe eine sehr gute Substanz, aber ohne Skala macht es wenig Sinn, das Projekt anzugehen.
MfG, H. Litjes
Hartmut Litjes, 11.Dec.13
Wer kann helfen?
Beim Durchdrehen des Drehkos im UKW-Bereich kracht es gewaltig zwischen den empfangenen Sendern. Außerdem tauchen die Sender nur in einem schmalen Bereich auf, d.h. der Sender ist auf der Skala kurz da und nach einem kleinen Weiterdrehen sofort weg. Wo liegt hier der Fehler?
MFG
PBr
Peter Breu, 05.Jun.12
Bruno Gandolfo-Canepa, 29.Jan.07
mfG
Franz Born
Franz Born †, 28.Jan.07
Hat jemand einen vollständigen Plan, also die Original-Papiere von Philips und lädt diese hoch ?
Vielleicht auch gleich eine Abgleichvorschrift ?
Wäre schön - und gibt ja auch einen schönen UACS- Bonus...
Burkhard Hasselmeier, 26.Jan.07
UKW Unempfindlichkeit!
Ich stelle folgendes Problem fest: Der Empfang auf UKW ist fast gegen null, nur noch die stärksten Sender kann man leise empfangen. Auswechseln der Röhren bringt keine Veränderung.
Wer weiß woran es liegt?
Vielen Dank für die Mithilfe!
Klaus Müller
Klaus Müller, 14.Mar.04