Uranus 54 BD733A
Philips Radios - Deutschland
- País
- Alemania
- Fabricante / Marca
- Philips Radios - Deutschland
- Año
- 1953/1954
- Categoría
- Radio - o Sintonizador pasado WW2
- Radiomuseum.org ID
- 7081
-
- Brand: Deutsche Philips-Ges.
Haga clic en la miniatura esquemática para solicitarlo como documento gratuito.
- Numero de valvulas
- 13
- Principio principal
- Superheterodino con paso previo de RF; ZF/IF 452/10700 kHz; 3 Etapas de AF
- Número de circuitos sintonía
- 11 Circuíto(s) AM 11 Circuíto(s) FM
- Gama de ondas
- OM, OL, más de dos OC y FM
- Tensión de funcionamiento
- Red: Corriente alterna (CA, Inglés = AC) / 110; 125; 220; 245 Volt
- Altavoz
- 2 Altavoces / Ø 21 cm = 8.3 inch
- Material
- Madera
- de Radiomuseum.org
- Modelo: Uranus 54 BD733A - Philips Radios - Deutschland
- Forma
- Sobremesa de botonera.
- Ancho, altura, profundidad
- 670 x 410 x 280 mm / 26.4 x 16.1 x 11 inch
- Anotaciones
-
Ortssendertaste, Bandbreite schaltbar "schmal" "mittel" "breit", Ausgangsleistung 12 Watt , Dreimal Kurzwelle, insgesamt 90 - 16m / 3.1 - 18 MHz , HF-Vorstufe nur wirksam für die Ferritantenne, also nur auf MW & LW , drei einzeln umschaltbare NF-Eingänge für Plattenspieler, Tonbandgerät und Fernsehgerät, seitlich geschirmte, von vorn aus drehbare Ferritantenne ('Ferroceptor')
Gegentakt-Endstufe, ohne Phasenumkehrstufe.Siehe auch das holländische Philips Modell BX732A.
- Peso neto
- 18 kg / 39 lb 10.4 oz (39.648 lb)
- Precio durante el primer año
- 588.00 DM
- Procedencia de los datos
- Kat.d.Rundf.GrossH.1953/54 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Referencia ilustración
- Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet, das Copyright liegt beim Deutschen Rundfunk Museum (DRM), Berlin und beim Archiv-Verlag (AV). Sie finden eine grössere Abbildung und Schaltbild etc. bei der Loseblatt-Sammlung von DRM/AV.
- Otros modelos
-
Donde encontrará 2543 modelos, 2255 con imágenes y 1564 con esquemas.
Ir al listado general de Philips Radios - Deutschland
Colecciones
El modelo Uranus 54 es parte de las colecciones de los siguientes miembros.
Contribuciones en el Foro acerca de este modelo: Philips Radios -: Uranus 54 BD733A
Hilos: 6 | Mensajes: 17
Hat jemand eine Skalenscheibe für das Gerät?
Ich habe eine sehr gute Substanz, aber ohne Skala macht es wenig Sinn, das Projekt anzugehen.
MfG, H. Litjes
Hartmut Litjes, 11.Dec.13
Wer kann helfen?
Beim Durchdrehen des Drehkos im UKW-Bereich kracht es gewaltig zwischen den empfangenen Sendern. Außerdem tauchen die Sender nur in einem schmalen Bereich auf, d.h. der Sender ist auf der Skala kurz da und nach einem kleinen Weiterdrehen sofort weg. Wo liegt hier der Fehler?
MFG
PBr
Peter Breu, 05.Jun.12
Bruno Gandolfo-Canepa, 29.Jan.07
mfG
Franz Born
Franz Born †, 28.Jan.07
Hat jemand einen vollständigen Plan, also die Original-Papiere von Philips und lädt diese hoch ?
Vielleicht auch gleich eine Abgleichvorschrift ?
Wäre schön - und gibt ja auch einen schönen UACS- Bonus...
Burkhard Hasselmeier, 26.Jan.07
UKW Unempfindlichkeit!
Ich stelle folgendes Problem fest: Der Empfang auf UKW ist fast gegen null, nur noch die stärksten Sender kann man leise empfangen. Auswechseln der Röhren bringt keine Veränderung.
Wer weiß woran es liegt?
Vielen Dank für die Mithilfe!
Klaus Müller
Klaus Müller, 14.Mar.04