Wobbelsender GM2877
Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt
- Land
- Niederlande
- Hersteller / Marke
- Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt
- Jahr
- 1964–1966
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 88458
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 5
- Anzahl Transistoren
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 125; 145; 200; 220; 245 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: Wobbelsender GM2877 - Philips; Eindhoven tubes
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 330 x 215 x 240 mm / 13 x 8.5 x 9.4 inch
- Bemerkung
- Der GM2877 ist ein Wobbelsender zur Darstellung der Durchlasskurven von UKW- und Fernsehempfängern in Verbindung mit einem Oszillografen. Mit dem eingebauten Markierungsoszillator und Mischverstärker können Frequenzmarken auf der Durchlasskurve dargestellt werden. Der Hauptoszillator arbeitet in den Frequenzbereichen von 5 bis 220 und 440 bis 800 MHz. Mit einem Abschwächer kann die Signalamplitude im Verhältnis von 1:1000 kontinuierlich variiert werden. Der maximale Frequenzhub beträgt 30 MHz.
Der Neupreis gilt für das Jahr 1964.
- Originalpreis
- 990.00 DM
- Literatur/Schema (2)
- - - Manufacturers Literature (Katalog: Philips Industrie-Elektronik 1966)
- Autor
- Modellseite von Mario Coelho angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 5271 Modelle, davon 4415 mit Bildern und 3456 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt
Sammlungen
Das Modell Wobbelsender befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.