• Anno
  • 1964–1966
  • Categoria
  • Strumento da laboratorio
  • Radiomuseum.org ID
  • 88458

Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.

 Specifiche tecniche

  • Numero di tubi
  • 5
  • Numero di transistor
  • Gamme d'onda
  • - senza
  • Tensioni di funzionamento
  • Alimentazione a corrente alternata (CA) / 110; 125; 145; 200; 220; 245 Volt
  • Altoparlante
  • - - Nessuna uscita audio.
  • Materiali
  • Mobile di metallo
  • Radiomuseum.org
  • Modello: Wobbelsender GM2877 - Philips; Eindhoven tubes
  • Forma
  • Soprammobile con qualsiasi forma (non saputo).
  • Dimensioni (LxAxP)
  • 330 x 215 x 240 mm / 13 x 8.5 x 9.4 inch
  • Annotazioni
  • Der GM2877 ist ein Wobbelsender zur Darstellung der Durchlasskurven von UKW- und Fernsehempfängern in Verbindung mit einem Oszillografen. Mit dem eingebauten Markierungsoszillator und Mischverstärker können Frequenzmarken auf der Durchlasskurve dargestellt werden. Der Hauptoszillator arbeitet in den Frequenzbereichen von 5 bis 220 und 440 bis 800 MHz. Mit einem Abschwächer kann die Signalamplitude im Verhältnis von 1:1000 kontinuierlich variiert werden. Der maximale Frequenzhub beträgt 30 MHz.
    Der Neupreis gilt für das Jahr 1964.
  • Prezzo nel primo anno
  • 990.00 DM
  • Letteratura / Schemi (2)
  • - - Manufacturers Literature (Katalog: Philips Industrie-Elektronik 1966)
  • Autore
  • Modello inviato da Mario Coelho. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.

 Collezioni | Musei | Letteratura

 Forum