Translitor Seven TX7
Pizon Bros (JMP); Paris
- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- Pizon Bros (JMP); Paris
- Jahr
- 1957
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 100645
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 7
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz; 3 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 1 x 9 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 0.36 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
- von Radiomuseum.org
- Modell: Translitor Seven TX7 - Pizon Bros JMP; Paris
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 260 x 190 x 90 mm / 10.2 x 7.5 x 3.5 inch
- Bemerkung
-
2 gammes d'ondes : PO de 520 à 1620 kHz, GO de 150 à 300 kHz. Cadre ferrite incorporé. Cablâge par circuits imprimés. HP elliptique de 12 x 19 cm.
Alimentation par pile 9 volt 4 broches (Cipel 1480 ou R0607, Leclanché 6RL ou 6NX, RCA VS301, Wonder Talma ou Tabor).
Coffret gainé toile ou cuir.
Autres types de transistors utilisables :
T1 : CK766A / 2N137
T2 : CK760A / CK766A / 2N112A / 2N135 / 2N136
T3 : CK760A / CK766A / 2N112A / 2N135 / 2N136
T4 : 989T1 / 2N265
T5 : 911T1 / 2N265
T6 : 987T1 / 2N319
T7 : 987T1 / 2N319
- Nettogewicht
- 2.8 kg / 6 lb 2.7 oz (6.167 lb)
- Originalpreis
- 39,000.00 FRF
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (La Science et la Vie, Août 1957)
- Literatur/Schema (1)
- Toute la radio (No. 217, Juillet-Août 1957)
- Literatur/Schema (2)
- -- Schematic
- Autor
- Modellseite von Albert Walenta angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 78 Modelle, davon 67 mit Bildern und 24 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Pizon Bros (JMP); Paris
Sammlungen
Das Modell Translitor Seven befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.