• Jahr
  • 1954/1955
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 70990

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und zwei mal Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110-245 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 17 cm = 6.7 inch
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: A256 - Point Bleu; Paris - voir aussi
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 390 x 270 x 200 mm / 15.4 x 10.6 x 7.9 inch
  • Bemerkung
  • 4 gammes d'ondes dont 1 band-spread sur 49 m. Contrôle de tonalité. Prise HP supplémentaire.

    Ébénisterie palissandre avec cadre doré.

  • Originalpreis
  • 22,450.00 FRF
  • Datenherkunft extern
  • Serge Laffont/Martin Renoth
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert (Dépliant 1954-1955)
  • Autor
  • Modellseite von Ernst Erb angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum