- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- Point Bleu; Paris - voir aussi Blaupunkt (D)
- Jahr
- 1958/1959 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 131126
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Allstromgerät / 105-130 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 12 cm = 4.7 inch
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: A684 - Point Bleu; Paris - voir aussi
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 250 x 160 x 110 mm / 9.8 x 6.3 x 4.3 inch
- Bemerkung
-
Montage à circuit imprimé. Sur demande livrable avec autotransformateur 110/220 volts.
Coffret en matière plastique, couleurs ambré, vert, opale ou aubergine (ou 2 couleurs au choix : ambré ou vert d'eau; voir images).
Prix en 1959 : pour l'exécution 110 volts 17.890 Fr, pour l'exécution 110/220 volts 19.950 Fr,
Voir aussi modèles identiques/similaires :
- Cristal-Grandin Labrador 471BK
- Cristal-Grandin Labrador 472
- Cristal-Grandin Labrador 481
- Ondia Punch
- Ora inconnu
Secteur 200 - 240V avec résistance en 735Ω
- Nettogewicht
- 1.7 kg / 3 lb 11.9 oz (3.744 lb)
- Originalpreis
- 15,500.00 FRF
- Datenherkunft
- -- Original prospect or advert
- Literaturnachweis
- - - Manufacturers Literature (Tarif 01.12.1959)
- Autor
- Modellseite von Richard Winter angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 198 Modelle, davon 161 mit Bildern und 38 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Point Bleu; Paris - voir aussi Blaupunkt (D)
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Point Bleu; Paris -: A684
Threads: 1 | Posts: 1
hallo,
Dieses Modell hat bei DocTSF die Bezeichnung D8281. An meinem Exemplar gibt es keine Bezeichnung, da kann ich also nicht nachschauen. Was ist nun richtig? Oder sind es zwei baugleiche Modelle?
Gruß
Franz-Josef
Franz-Josef Haffner, 26.Oct.08