• Jahr
  • 1958
  • Kategorie
  • Fernseh-Empfänger/Monitor
  • Radiomuseum.org ID
  • 111374

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 21
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Spezialitäten
  • Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 125; 145; 220; 245 Volt
  • Lautsprecher
  • 2 Lautsprecher / Ø 17 cm = 6.7 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 3 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: T2010 - Point Bleu; Paris - voir aussi
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 610 x 570 x 580 mm / 24 x 22.4 x 22.8 inch
  • Bemerkung
  • Téléviseur moyenne distance, même technique et presentation que T2009. 20 lampes + tube cathodique de 54 cm + germanium. Rotacteur 12 positions, réception sur standard 819 lignes français ou belge.

    Ébénisterie noyer foncé verni, décors laiton doré. Glace protectrice, masque du tube de ton assorti.

    Boîte de télécommande en option pour 7485 Fr.

  • Originalpreis
  • 165,800.00 FRF
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert
  • Autor
  • Modellseite von Peter Hoddow angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum