• Jahr
  • 1953 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 244067

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 7
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und zwei mal Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110-220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, Prinzip (Edyn oder Pdyn) nicht gegeben.
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Lux [1953?] - Pygmy, Ciate-Pygmy SCIP, CIATE
  • Form
  • Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
  • Abmessungen (BHT)
  • 320 x 220 x 180 mm / 12.6 x 8.7 x 7.1 inch
  • Bemerkung
  • 4 gammes d'ondes: PO, GO, OC, BE. Cadre orientable.

  • Nettogewicht
  • 5 kg / 11 lb 0.2 oz (11.013 lb)

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Lux befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum