- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- Radialva, Véchambre Frères; Asnières, Courbevoie, Saint-Denis
- Jahr
- 1953/1954
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 116802
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und zwei mal Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 125; 145; 220; 245 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
- von Radiomuseum.org
- Modell: Super-But [1954] - Radialva, Véchambre Frères;
- Form
- Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
- Abmessungen (BHT)
- 350 x 202 x 180 mm / 13.8 x 8 x 7.1 inch
- Bemerkung
-
4 gammes d'ondes : GO de 1000 à 1900 m, PO de 190 à 580 m, OC1 de 26 à 50 m, OC2 de 13 à 26 m. Cadre incorporé orientable. Commutation automatique cadre-antenne.
- Nettogewicht
- 5.9 kg / 12 lb 15.9 oz (12.996 lb)
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (Gamme 1954)
- Literatur/Schema (2)
- -- Schematic
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 191 Modelle, davon 156 mit Bildern und 60 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Radialva, Véchambre Frères; Asnières, Courbevoie, Saint-Denis
Sammlungen
Das Modell Super-But befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.