• Jahr
  • 1936
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 293754

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 7
  • Röhren
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und zwei mal Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Netzstrom-Gerät (Art nicht bekannt)
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, Prinzip (Edyn oder Pdyn) nicht gegeben. / Ø 24 cm = 9.4 inch
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Célard CL7 - Radio-Célard, Ergos, Célard-
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Bemerkung
  • 7 lampes américaines. Étage HF. Technique semblable à celle du modèle BM10 (4 gammes d'ondes?).

    Ébénisterie en acajou verni au tampon.

  • Originalpreis
  • 2,350.00 FRF
  • Literaturnachweis
  • Le Petit Dauphinois, 06.09.1936

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum