- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- Radio L.L. (Lucien Levy, LL Radio), S.A.E.D.R.A., Douglas; Paris
- Jahr
- 1954 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 235432
-
- anderer Name: LL || Radio LL
- Anzahl Röhren
- 6
- Röhren
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und zwei mal Kurzwelle.
- Spezialitäten
- Plattenspieler (kein -Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, Prinzip (Edyn oder Pdyn) nicht gegeben. / Ø 17 cm = 6.7 inch
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Boléro 55 - Radio L.L. Lucien Levy, LL
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 520 x 350 x 340 mm / 20.5 x 13.8 x 13.4 inch
- Bemerkung
-
Châssis radio 6 lampes, même préséntation que le Supervox 554A. 4 gammes d'ondes 16 - 2000 m dont 1 OC et 1 BE 49 - 50 m. Cadran multicolor.
Équipé, à la demande, avec tourne-disques 1 vitesse (78 t/m) ou 3 vitesses (33, 45, 78 t/m, microsillon).
Ébénisterie avec face métallique or et ivoire. Enjoliveurs lumineux.
Existe aussi en version 25/50 périodes.
- Nettogewicht
- 13 kg / 28 lb 10.1 oz (28.634 lb)
- Literatur/Schema (1)
- Le grand livre de la TSF (Doctsf Ref 7036)
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 377 Modelle, davon 266 mit Bildern und 75 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Radio L.L. (Lucien Levy, LL Radio), S.A.E.D.R.A., Douglas; Paris