- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- Radio-Proton; Puteaux
- Jahr
- 1931 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 268111
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung
- Anzahl Kreise
- 1 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-130 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: 3A - Radio-Proton; Puteaux
- Form
- Tischgerät, Hochformat, dekoratives Gehäuse oder runde Ecken.
- Abmessungen (BHT)
- 480 x 450 x 200 mm / 18.9 x 17.7 x 7.9 inch
- Bemerkung
-
Ébénisterie forme trapézoïdale.
Nous ne somes pas certains quel fabricant a construit cette radio. Il existait également une autre société appelée Proton, mais c'était fermée en 1929.
- Nettogewicht
- 10.6 kg / 23 lb 5.6 oz (23.348 lb)
- Autor
- Modellseite von Marc Couque angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1 Modelle, davon 1 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Radio-Proton; Puteaux