Radiolina RA349A
Radiola (marque)
- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- Radiola (marque)
- Jahr
- 1959–1962
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 101913
-
- Marke: SFER
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Spezialitäten
- Plattenspieler (kein -Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 117; 127; 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 13 cm = 5.1 inch
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
- von Radiomuseum.org
- Modell: Radiolina RA349A - Radiola marque
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 395 x 205 x 310 mm / 15.6 x 8.1 x 12.2 inch
- Bemerkung
-
2 gammes d'ondes : PO de 185 à 570 m, GO de 1100 à 1950 m. Cadre Ferroxcube de 20 cm incorporé. HP: Z = 5 ohms. Prise stéréo. Lampe cadran FK51275 (10 V / 200 mA).
Tourne-disque NG2082 avec tête amovible AG3010 ou AG3016, incorporé sous couvercle.
Coffret en bakélite couleurs bordeaux ou gris, avec façade ivoire et couvercle en polystyrène.
Équivalent au Philips H3F84A.
- Literaturnachweis
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von John Koster angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 855 Modelle, davon 565 mit Bildern und 276 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Radiola (marque)