• Jahr
  • 1954/1955
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 102015
    • Marke: SFER

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und zwei mal Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 130; 220; 240 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 15 cm = 5.9 inch
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: RA364A - Radiola marque
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 350 x 250 x 170 mm / 13.8 x 9.8 x 6.7 inch
  • Bemerkung
  • 4 gammes d'ondes: OC 16 à 51 m, BE 47 à 50,5 m, PO 185 à 572 m, GO 1100 à 1950 m. Commande du cadre Ferroceptor sur le dos. 2 lampes cadran 8034/00 (10 V, 0,2 A).

    Possibilité d'adjoncter un adaptateur chalutier (80 à 200 m).

    Coffret en matière plastique, couleurs bordeaux ou ivoire.

    Équivalent au Philips BF341A.

  • Nettogewicht
  • 5.450 kg / 12 lb 0.1 oz (12.004 lb)
  • Literaturnachweis
  • - - Manufacturers Literature
  • Autor
  • Modellseite von John Koster angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Radiola marque: RA364A

Threads: 1 | Posts: 1

Hallo,

Ich habe festgestellt das der RA364A identisch ist den Philips BF341A. Nur der hohe Teil der avant Seite ist verschieden.

 

Claude Weeber † 27.5.2010, 12.May.09

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.