RA751A
Radiola (marque)
- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- Radiola (marque)
- Jahr
- 1947–1950
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 77813
-
- Marke: SFER
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 472 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und zwei mal Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 125; 145; 200; 230; 245 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 21 cm = 8.3 inch
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: RA751A - Radiola marque
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 530 x 380 x 240 mm / 20.9 x 15 x 9.4 inch
- Bemerkung
-
4 gammes d'ondes dont 2 OC. Commutateur de tonalité 7 positions dont 4 en radio et 3 en PU.
Ébénisterie noyer 2 tons. Tissu de HP à grille métallique.
Équivalent au Philips BF570A. Prix en 1950.
Dans un dépliant Radiola avec date inconnue, le modèle est décrit comme ayant cinq gammes d'ondes. C'est probablement une erreur.
- Originalpreis
- 30,950.00 FRF
- Literaturnachweis
- - - Manufacturers Literature (Prix courant, Septembre 1950)
- Literatur/Schema (1)
- -- Original prospect or advert
- Literatur/Schema (2)
- Schémathèque Sorokine (SRK) (No. 632)
- Autor
- Modellseite von Lutwin Berndt † 5.10.14 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 855 Modelle, davon 565 mit Bildern und 276 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Radiola (marque)