Bauanleitung Cordless-Audion

Radiopraktiker, Wien

  • Jahr
  • 1963
  • Kategorie
  • Bausatz, Baukasten oder Bauanleitung (Kit)
  • Radiomuseum.org ID
  • 275460

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 4
  • Hauptprinzip
  • Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung
  • Anzahl Kreise
  • 1 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, keine anderen.
  • Betriebsart / Volt
  • Batterien / Niedervolt Stromversorgung (power jack) / 2 x 4,5 / 9 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 5.5 cm = 2.2 inch
  • Material
  • Spezielles Material - in den Bemerkungen beschrieben.
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Bauanleitung Cordless-Audion - Radiopraktiker, Wien
  • Form
  • Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
  • Abmessungen (BHT)
  • 265 x 140 x 150 mm / 10.4 x 5.5 x 5.9 inch
  • Bemerkung
  • Bauanleitung Cordless-Audion aus Zeitschrift PRAKTIKER, Heft 13/1963.

    Bauteile mussten in Eigeninitiative besorgt werden.

    Anschlüsse für Erde, Antenne, TA.

    Komplementär-Gegentakt-Endstufe. Lautsprecher-Imped. 70Ω erforderlich.

    Betrieb mit 2 Flachbatterien 4,5V oder Selbstbau-Netzteil, stabilisiert mit OC74. Schaltplan dafür ebenfalls im Praktiker-Bericht.

    Gewichtsangabe mit Batterien.

  • Nettogewicht
  • 2 kg / 4 lb 6.5 oz (4.405 lb)
  • Originalpreis
  • 450.00 öS
  • Autor
  • Modellseite von Hans-Werner Ellerbrock angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum