- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- Ribet et Desjardins (R-D); Paris, Montrouge - voir aussi Unic
- Jahr
- 1963 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 250242
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 10
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 455/10500 kHz
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Spezialitäten
- Plattenwechsler
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 125; 140; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- 2 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Bayreuth - Ribet et Desjardins R-D; Paris
- Form
- Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
- Abmessungen (BHT)
- 1180 x 690 x 460 mm / 46.5 x 27.2 x 18.1 inch
- Bemerkung
-
OC (onde courte) de 19 à 50m, FM de 86,5 à 101 MHz.
Equipé d'une platine Perpetum-Ebner PE66 (alimentée en 110 V)-changeur automatique.
Equipé de 2 HP ISOPHON type P1826 (elliptique 18 cm x26 cm).
1 prise magnétophone E/S DIN.
- Literaturnachweis
- Le grand livre de la TSF (Doctsf Ref 27677)
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Michel Guigon angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 107 Modelle, davon 86 mit Bildern und 27 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Ribet et Desjardins (R-D); Paris, Montrouge - voir aussi Unic
Sammlungen
Das Modell Bayreuth befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.