• Jahr
  • 1965
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 228940

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 480 kHz
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / 2 x 4,5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 11 cm = 4.3 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 0.5 W (sinus/unverzerrt)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Isard - Ribet et Desjardins R-D; Paris
  • Abmessungen (BHT)
  • 265 x 160 x 80 mm / 10.4 x 6.3 x 3.1 inch
  • Bemerkung
  • Identique au modèle Iris (SFT317 au lieu SFT320), en 3 bandes PO-GO et BE (40 à 51m) avec une antenne téléscopique. 

  • Nettogewicht
  • 1.4 kg / 3 lb 1.3 oz (3.084 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Michel Guigon angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum