• Jahr
  • 1967/1968
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 271383

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Spezialitäten
  • Plattenspieler (kein -Wechsler); Hi-Fi-Gerät
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher. / Ø 24 cm = 9.4 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 15 W (sinus/unverzerrt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: RD505 - Ribet et Desjardins R-D; Paris
  • Form
  • Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
  • Abmessungen (BHT)
  • 830 x 840 x 410 mm / 32.7 x 33.1 x 16.1 inch
  • Bemerkung
  • Meuble HiFi équipé avec : l'ampli RD520, le tuner RD525, la platine Dual 1009, 2 enceintes RD535 (modèle 70 litres)

  • Autor
  • Modellseite von Michel Guigon angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum