Frequenzhubmesser FMV BN 4620 1949
Rohde & Schwarz, PTE; München
- Hersteller / Marke
- Rohde & Schwarz, PTE; München
- Jahr
- 1949
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 350016
-
- anderer Name: Messgerätebau Memmingen || Physikalisch-Technisches Entwicklungslabor Dr. Rohde & Dr. Schwarz
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- UKW-Gerät bzw. FM (keine weiteren Bänder).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 125; 150; 220 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: Frequenzhubmesser FMV BN 4620 [1949] - Rohde & Schwarz, PTE; München
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 470 x 270 x 270 mm / 18.5 x 10.6 x 10.6 inch
- Bemerkung
-
Der Rohde & Schwarz Frequenzhubmesser FMV ist ein Messgerät zur Überwachung der Modulationseigenschaften eines UKW-FM-Senders. Es gestattet die Messung des Frequenzhubes bei Modulation mit Frequenzen zwischen 30 und 15000 Hz (Ausführung BN 4620) bzw. zwischen 200 Hz und 100 kHz (Ausf. BN 4621) durch direkte Instrumentenablesung.
Bei BN 4620 kann wahlweise eine Entzerrung [Deemphasis] eingeschaltet werden, welche die bei FM-Rundfunksendern übliche Vorverzerrung [Emphasis] des NF-Frequenzganges rückgängig macht, womit sich wiederum die Richtigkeit der Vorverzerrung beim Sender messen lässt.
Die Möglichkeit der AM-Modulationsgradmessung erlaubt bei FM-Sendern die Untersuchung der Störamplitudenmodulation. Durch am NF-Ausgang nachgeschaltete Messgeräte können Geräuschspannung, Brumm- und Störmodulation und der Klirrfaktor eines Senders bestimmt werden.
Eigenschaften:
- Frequenzbereich 20 ... 220 MHz, unterteilt in 5 Bereiche 19...35...58...87...140...220 MHz
- Genauigkeit 1%
- Anzeigebereich für Mittelfrequenzabweichungen ±100 kHz ±5%, unterteilt in 2 Bereiche ±30 kHz und ±100 kHz
- Anzeigebereich für den Frequenzhub 0 ... 100 kHz, unterteilt in 0 ... 10/30/100 kHz
- Anzeigebereich für den AM-Modulationsgrad 0 ... 100%, unterteilt in 0 ... 10/30/100%
- Bereich für die Modulationsfrequenz 30 ... 15000 Hz
- HF-Eingang Dezikupplung Dezifix, Eingangswiderstand 70 Ω
- Benötigte Eingangsspannung 0,02 ... 1 V
- NF-Ausgangsspannung 0 dB an 600 Ω
- Einschaltbare Entzerrung t = 75 µsec
- Eigenklirrfaktor < 1%
- Eigenfremdspannung 60 dB unter der 75 kHz Hub entsprechenden Nutzspannung
Siehe auch Nachfolgemodell gleicher Bezeichnung FMV BN 4620 und FMV BN 4620/2 (Stereotauglich).
- Nettogewicht
- 18 kg / 39 lb 10.4 oz (39.648 lb)
- Originalpreis
- 3,400.00 DM
- Literaturnachweis
- - - Manufacturers Literature (Hauptkatalog Messgeräte und Tonfrequenz 9/1949, Preisliste 9/1949)
- Autor
- Modellseite von Bernhard Nagel angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 550 Modelle, davon 506 mit Bildern und 253 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Rohde & Schwarz, PTE; München