Frequenzhubmesser FMV BN 4620 1949

Rohde & Schwarz, PTE; München

  • Année
  • 1949
  • Catégorie
  • Appareils de mesure et de dépannage (matériel de labo)
  • Radiomuseum.org ID
  • 350016
    • alternative name: Messgerätebau Memmingen || Physikalisch-Technisches Entwicklungslabor Dr. Rohde & Dr. Schwarz

Cliquez sur la vignette du schéma pour le demander en tant que document gratuit.

 Spécifications techniques

  • Principe général
  • Super hétérodyne (en général)
  • Gammes d'ondes
  • FM uniquement
  • Tension / type courant
  • Alimentation Courant Alternatif (CA) / 110; 125; 150; 220 Volt
  • Haut-parleur
  • - Pour casque ou amplificateur BF
  • Matière
  • Boitier métallique
  • De Radiomuseum.org
  • Modèle: Frequenzhubmesser FMV BN 4620 [1949] - Rohde & Schwarz, PTE; München
  • Forme
  • Modèle de table profil bas (grand modèle).
  • Dimensions (LHP)
  • 470 x 270 x 270 mm / 18.5 x 10.6 x 10.6 inch
  • Remarques
  • Der Rohde & Schwarz Frequenzhubmesser FMV ist ein Messgerät zur Überwachung der Modulationseigenschaften eines UKW-FM-Senders. Es gestattet die Messung des Frequenzhubes bei Modulation mit Frequenzen zwischen 30 und 15000 Hz (Ausführung BN 4620) bzw. zwischen 200 Hz und 100 kHz (Ausf. BN 4621) durch direkte Instrumentenablesung.

    Bei BN 4620 kann wahlweise eine Entzerrung [Deemphasis] eingeschaltet werden, welche die bei FM-Rundfunksendern übliche Vorverzerrung [Emphasis] des NF-Frequenzganges rückgängig macht, womit sich wiederum die Richtigkeit der Vorverzerrung beim Sender messen lässt.

    Die Möglichkeit der AM-Modulationsgradmessung erlaubt bei FM-Sendern die Untersuchung der Störamplitudenmodulation. Durch am NF-Ausgang nachgeschaltete Messgeräte können Geräuschspannung, Brumm- und Störmodulation und der Klirrfaktor eines Senders bestimmt werden.

    Eigenschaften:

    • Frequenzbereich 20 ... 220 MHz, unterteilt in 5 Bereiche 19...35...58...87...140...220 MHz
    • Genauigkeit 1%
    • Anzeigebereich für Mittelfrequenzabweichungen ±100 kHz ±5%, unterteilt in 2 Bereiche ±30 kHz und ±100 kHz
    • Anzeigebereich für den Frequenzhub 0 ... 100 kHz, unterteilt in 0 ... 10/30/100 kHz
    • Anzeigebereich für den AM-Modulationsgrad 0 ... 100%, unterteilt in 0 ... 10/30/100%
    • Bereich für die Modulationsfrequenz 30 ... 15000 Hz
    • HF-Eingang Dezikupplung Dezifix, Eingangswiderstand 70 Ω
    • Benötigte Eingangsspannung 0,02 ... 1 V
    • NF-Ausgangsspannung 0 dB an 600 Ω
    • Einschaltbare Entzerrung t = 75 µsec
    • Eigenklirrfaktor < 1%
    • Eigenfremdspannung 60 dB unter der 75 kHz Hub entsprechenden Nutzspannung

    Siehe auch Nachfolgemodell gleicher Bezeichnung FMV BN 4620 und FMV BN 4620/2 (Stereotauglich).

  • Poids net
  • 18 kg / 39 lb 10.4 oz (39.648 lb)
  • Prix de mise sur le marché
  • 3,400.00 DM
  • Littérature
  • - - Manufacturers Literature (Hauptkatalog Messgeräte und Tonfrequenz 9/1949, Preisliste 9/1949)
  • Auteur
  • Modèle crée par Bernhard Nagel. Voir les propositions de modification pour les contributeurs supplémentaires.

 Collections | Musées | Littérature

 Forum