Impuls-Sprung-Signalgenerator - Pulse & Bar Signal Generator SPIF BN42391

Rohde & Schwarz, PTE; München

  • Anno
  • 1968 ?
  • Categoria
  • Strumento da laboratorio
  • Radiomuseum.org ID
  • 271105
    • alternative name: Messgerätebau Memmingen || Physikalisch-Technisches Entwicklungslabor Dr. Rohde & Dr. Schwarz

 Specifiche tecniche

  • Numero di transistor
  • A semiconduttori.
  • Semiconduttori
  • Gamme d'onda
  • - senza
  • Tensioni di funzionamento
  • Alimentazione a corrente alternata (CA) / 115; 125; 220; 235 Volt
  • Altoparlante
  • - - Nessuna uscita audio.
  • Materiali
  • Mobile di metallo
  • Radiomuseum.org
  • Modello: Impuls-Sprung-Signalgenerator - Pulse & Bar Signal Generator SPIF BN42391 - Rohde & Schwarz, PTE; München
  • Forma
  • Soprammobile basso, con andamento orizzontale (grosse dimensioni).
  • Dimensioni (LxAxP)
  • 484 x 106 x 339 mm / 19.1 x 4.2 x 13.3 inch
  • Annotazioni
  • Der Impuls-Sprung-Signalgenerator SPIF dient zum Messen der Übertragungseigenschaften von Fernsehübertragungssystemen und Fernsehsendern für Schwarzweiß und Farbe. Er liefert ein zeilenfrequentes BAS-Signal. Das Impuls-Sprung-Signal setzt sich zusammen aus dem 15625-Hz-Rechteckimpuls (Sprung), dem 2T-Impuls und dem modulierten 20T-Impuls. Mit Hilfe des mitgelieferten Thomsonfilters T BN42391-14 kann anstelle des 2T-Impulses wahlweise auch der T-Impuls erzeugt werden.

    Ausführungen:

    Kastengerät mit Deckel (19"-Ausführung = SPIF BN 42391

    19"-Einschub = SPIF  BN391 DZ

    Die Maße und Gewicht beziehen sich auf das Kastengerät.

  • Peso netto
  • 7 kg / 15 lb 6.7 oz (15.419 lb)
  • Bibliografia
  • -- Original-techn. papers.
  • Autore
  • Modello inviato da Geert Schulte. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.

 Collezioni | Musei | Letteratura

 Forum