Kompensations-Röhrenvoltmeter UDC (BN102)
Rohde & Schwarz, PTE; München
- Hersteller / Marke
- Rohde & Schwarz, PTE; München
- Jahr
- 1933
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 137398
-
- anderer Name: Messgerätebau Memmingen || Physikalisch-Technisches Entwicklungslabor Dr. Rohde & Dr. Schwarz
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- GW05R
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Kompensations-Röhrenvoltmeter UDC - Rohde & Schwarz, PTE; München
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 140 x 210 x 85 mm / 5.5 x 8.3 x 3.3 inch
- Bemerkung
- Das Kompensations-Röhrenvoltmeter UDC entstand mit der Firmengründung (PTE) im Jahre 1933. Es dient zur Messung von Hochfrequenzspannungen ohne Leistungsverbrauch mit Hilfe eines Kompensationsverfahrens. Gemessen werden Spannungen in 4 Bereichen von 0,5 bis 500V im Frequenzbereich von 60Hz bis 500 MHz. Im Kompensationsbetrieb werden die Spannungen stufenlos im Bereich von 0,1 bis 700 V gemessen. Die Eingangskapazität beträgt 0,5pF. Das Gerät ist mit einer speziell angefertigten Röhrendiode bestückt, deren Anodenkappe als Anschluß dient.
Der Preis gilt für das Jahr 1938. Ebenso die Angabe der Bestell-Nummer (BN). Diese wurden mit dem ersten Produktkatalog in diesem Jahr eingeführt.
- Nettogewicht
- 2.1 kg / 4 lb 10 oz (4.626 lb)
- Originalpreis
- 280.00 RM
- Datenherkunft
- -- Original prospect or advert
- Autor
- Modellseite von Geert Schulte angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 550 Modelle, davon 506 mit Bildern und 253 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Rohde & Schwarz, PTE; München
Sammlungen
Das Modell Kompensations-Röhrenvoltmeter befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.