Labormessempfänger USU2 (BN15232)

Rohde & Schwarz, PTE; München

  • Año
  • 1970 ??
  • Categoría
  • Aparato de medida y servicio (Equipo de laboratorio).
  • Radiomuseum.org ID
  • 138916
    • alternative name: Messgerätebau Memmingen || Physikalisch-Technisches Entwicklungslabor Dr. Rohde & Dr. Schwarz

 Especificaciones técnicas

  • Numero de transistores
  • 32
  • Semiconductores
  • Principio principal
  • Superheterodino doble o triple conversión
  • Gama de ondas
  • Bandas de recepción puestas en notas.
  • Tensión de funcionamiento
  • Red: Corriente alterna (CA, Inglés = AC) / 115; 125; 220; 235 Volt
  • Altavoz
  • - Este modelo usa amplificador externo de B.F.
  • Material
  • Metálico
  • de Radiomuseum.org
  • Modelo: Labormessempfänger USU2 - Rohde & Schwarz, PTE; München
  • Forma
  • Sobremesa apaisado (tamaño grande).
  • Ancho, altura, profundidad
  • 484 x 194 x 510 mm / 19.1 x 7.6 x 20.1 inch
  • Anotaciones
  • Der Labormessempfänger USU 2 ist ein hochempfindlicher selektiver Relativspannungsmesser für Frequenzen von 30 bis 1000 MHz. Der USU 2 ist ein Empfänger mit dreifacher Umsetzung der Eingangsfrequenz und einer ersten ZF oberhalb des Eingangsfrequenzbereiches.
    1. ZF = 1560 MHz
    2. ZF = 160 MHz
    3. ZF = 21,4 MHz
    Ein Instrument zeigt die gleichgerichtete ZF-Spannung an. Das demodulierte Signal und die dritte ZF stehen über Trennverstärker zur Verfügung. Die Eingangsspannungen für Vollausschlag liegen im Bereich von 30 µV bis 30 mV. Am Kopfhörerausgang kann die NF abgenommen werden.

    Neben den 32 Transistoren ist das Gerät mit 4 integrierten Schaltkreisen und 24 Dioden bestückt.
  • Peso neto
  • 20 kg / 44 lb 0.8 oz (44.053 lb)
  • Procedencia de los datos
  • -- Original prospect or advert
  • Autor
  • Modelo creado por Geert Schulte. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.

 Colecciones | Museos | Literatura

 Forum