SHF-Strahlungs-Frequenzmesser WAC (BN432611)

Rohde & Schwarz, PTE; München

  • Anno
  • 1959 ?
  • Categoria
  • Strumento da laboratorio
  • Radiomuseum.org ID
  • 135131
    • alternative name: Messgerätebau Memmingen || Physikalisch-Technisches Entwicklungslabor Dr. Rohde & Dr. Schwarz

 Specifiche tecniche

  • Numero di transistor
  • 2
  • Semiconduttori
  • Gamme d'onda
  • Gamme d'onda nelle note.
  • Tensioni di funzionamento
  • Batterie a secco / 4 x 1,5 Volt
  • Altoparlante
  • - - Nessuna uscita audio.
  • Materiali
  • Mobile di metallo
  • Radiomuseum.org
  • Modello: SHF-Strahlungs-Frequenzmesser WAC - Rohde & Schwarz, PTE; München
  • Dimensioni (LxAxP)
  • 315 x 125 x 175 mm / 12.4 x 4.9 x 6.9 inch
  • Annotazioni
  • Der SHF-Strahlungs-Frequenzmesser WAC ist zur Frequenzbestimmung freier Raumwellen im Frequenzbereich von 3,8...7,1 GHz bestimmt.
    Die Hauptanwendungsgebiete sind die Kontrolle von Funk-Meßgeräten aller Art und die Abstimmung von Richtfunk- sowie Diathermiesendern. Als Abstimmorgan wird ein veränderbarer Hohlraumresonator verwendet. Die Resonanzanzeige erfolgt durch ein Zeigerinstrument. Mit einer Koppelschleife wird dem Resonanzkreis ein geringer Teil seiner Energie entzogen und durch eine Kristalldiode gleichgerichtet. Diese wird mit einen Transistorverstärker in Brückenschaltung verstärkt und dann mit einem Drehspulinstrument angezeigt. Das demodulierte Signal kann über einen separaten Ausgang auf einen Oszillographen geführt werden.
  • Peso netto
  • 2 kg / 4 lb 6.5 oz (4.405 lb)
  • Fonte dei dati
  • -- Original-techn. papers.
  • Autore
  • Modello inviato da Geert Schulte. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.

 Collezioni | Musei | Letteratura

 Forum