Z-g-Diagraph ZDU (BN3561)

Rohde & Schwarz, PTE; München

  • Año
  • 1958–1973 ?
  • Categoría
  • Aparato de medida y servicio (Equipo de laboratorio).
  • Radiomuseum.org ID
  • 156471
    • alternative name: Messgerätebau Memmingen || Physikalisch-Technisches Entwicklungslabor Dr. Rohde & Dr. Schwarz

 Especificaciones técnicas

  • Numero de valvulas
  • 24
  • Gama de ondas
  • Bandas de recepción puestas en notas.
  • Tensión de funcionamiento
  • Red: Corriente alterna (CA, Inglés = AC) / 115; 125; 220; 235 Volt
  • Altavoz
  • - - No hay salida de sonido.
  • Material
  • Metálico
  • de Radiomuseum.org
  • Modelo: Z-g-Diagraph ZDU - Rohde & Schwarz, PTE; München
  • Forma
  • Sobremesa apaisado (tamaño grande).
  • Ancho, altura, profundidad
  • 540 x 340 x 480 mm / 21.3 x 13.4 x 18.9 inch
  • Anotaciones
  • Der Z-g-Diagraph ZDU arbeitet im Frequenzbereich von 30 bis 300 MHz. Er bietet vier Meßmöglichkeiten:
    - Impedanz und Admittanz
    - Übertragungseigenschaften von vier- und mehrpoligen Netzwerken
    - Phasenwinkel zwischen zwei gleichfrequenten Spannungen.
    - Anwendung als linearer Meßempfänger
    Die Messwerte können auf Diagrammen nach Smith, Carter oder auf einem Polardiagramm für den Reflexionsfaktor direkt abgelesen werden. Die Ablesung erfolgt als direkte Sichtanzeige durch eine Lichtmarke.
    Die Geräte wurden mit den Wellenwiderständen 50, 60 und 75Ω geliefert.
    Die Röhrentypen sind teilweis mehrfach vorhanden.
  • Peso neto
  • 55 kg / 121 lb 2.3 oz (121.145 lb)
  • Procedencia de los datos
  • -- Original prospect or advert
  • Autor
  • Modelo creado por Geert Schulte. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.

 Colecciones | Museos | Literatura

 Forum