Cora 2 6 Transistoren
Electronum , Bukarest
- Land
- Rumänien
- Hersteller / Marke
- Electronum , Bukarest
- Jahr
- 1979 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 145675
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 6
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; 3 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 5 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 2 x 1,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 5.25 cm = 2.1 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 0.3 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: Cora 2 6 Transistoren - Electronum , Bukarest
- Form
- Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
- Abmessungen (BHT)
- 62 x 110 x 34 mm / 2.4 x 4.3 x 1.3 inch
- Bemerkung
-
Hergestellt im Comecon für die DDR
The manufacturer reported on the box is Electronum; see also Cora 08000 where the box reports Tehnoton as the manufacturer.
- Nettogewicht
- 0.2 kg / 0 lb 7 oz (0.441 lb)
- Originalpreis
- 69.50 M
- Autor
- Modellseite von Eckhard Wegner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1 Modelle, davon 1 mit Bildern und 1 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Electronum , Bukarest
Sammlungen
Das Modell Cora 2 6 Transistoren befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Electronum ,: Cora 2 6 Transistoren
Threads: 1 | Posts: 1
I would like to mention that the manufacturer for this set is Tehnoton located in
In spite of as indicated (on the box) Electronum was the very central foreign trade company of
On the radio you can see a “T” letter which is the factory logo: Tehnoton.
Francisc VISKY, 02.Dec.10