Konstanz Stereo 16 Mod. KN 16
SABA; Villingen
- Paese
- Germania
- Produttore / Marca
- SABA; Villingen
- Anno
- 1965/1966
- Categoria
- Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 26116
-
- Brand: Schwer & Söhne, GmbH
Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.
- Numero di tubi
- 6
- Numero di transistor
- 1
- Principio generale
- Supereterodina (in generale); ZF/IF 460/10700 kHz
- N. di circuiti accordati
- 6 Circuiti Mod. Amp. (AM) 11 Circuiti Mod. Freq. (FM)
- Gamme d'onda
- Onde medie (OM), lunghe (OL), corte (OC) e MF (FM).
- Tensioni di funzionamento
- Alimentazione a corrente alternata (CA) / 120; 220 Volt
- Altoparlante
- 2 altoparlanti
- Potenza d'uscita
- 12 W (max.)
- Materiali
- Mobile in legno
- Radiomuseum.org
- Modello: Konstanz Stereo 16 Mod. KN 16 - SABA; Villingen
- Forma
- Soprammobile con pulsantiera/tastiera.
- Dimensioni (LxAxP)
- 655 x 225 x 215 mm / 25.8 x 8.9 x 8.5 inch
- Annotazioni
-
Stereo-Decoder nachrüstbar;
Stereo-NF-Verstärker mit 2 Endstufen je 6 W (Spitzenleistung).
- Peso netto
- 13 kg / 28 lb 10.1 oz (28.634 lb)
- Prezzo nel primo anno
- 375.00 DM
- Fonte esterna dei dati
- erb
- Fonte dei dati
- Handbuch VDRG 1965/1966
- Bibliografia
- Taxliste Franzis Verlag
- Letteratura / Schemi (1)
- -- Original-techn. papers.
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 1645 modelli, di cui 1503 con immagini e 1187 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della SABA; Villingen
Collezioni
Il modello Konstanz Stereo fa parte delle collezioni dei seguenti membri.
Discussioni nel forum su questo modello: SABA; Villingen: Konstanz Stereo 16 Mod. KN 16
Argomenti: 6 | Articoli: 14
Es gab auch die Exportversion Konstanz-E. Auf der Skala oben links sichtbar. Empfangsbereich FM bis 108 MHz und KW 3 - 9 MHz. LW und MW wie in Europa.
Jörg Sigg, 29.Oct.24
Ein häufiger Fehler in diesem Modell ist ein schwacher UKW-Empfang. Gleich vorab der Hinweis, ein Abgleichversuch sollte nicht vorgenommen werden.
Der Austausch der ECC85 führte nicht zur Verbesserung. Die Spannungszuführung zum Tuner war vorhanden. Eine Unterbrechung im Tastensatz konnte auch nicht festgestellt werden. Ursache ist die Spannungsversorgung von Filter II, hier ist der Widerstand R13/150k defekt.
Heinz LUCAS, 15.Jan.21
In meinem Saba Konstanz 16 Stereo lag ein abgebrochenes Plastikteil drin. Kann mir jemand sagen, wo es hingehört? Ich vermute, es irgendeine Abdeckung, aber wofür?
Allegati
- IMG_4428 (106 KB)
Thorsten Luther, 02.Jan.09
Guten Abend,
ich habe eine Frage bzgl. C121 (Elko 8µF/350V). Laut Plan liegt dieser mit dem Pluspol an Masse. In meinem Gerät (dem Augenschein nach Originalzustand) war dies aber nicht so. Ich habe ihn ausgelötet und gemessen, hatte nur noch 4µF. Ich habe ihn gegen einen mit 10µF getauscht und so wieder eingebaut, wie der alte war (also entgegen dem Plan). Der Funktionstest verlief problemlos. Auf allen Bänder super Empfang.
Kann mir jemand helfen, was nun richtig ist?
C604 ist im Übrigen auch im Plan "verkehrt" rum.
Thorsten Luther, 01.Jan.09
Bei obigem Gerät ist der Netzschalter teilweise defekt. Es handelt sich um einen 3poligen Zugeschalter, wo bei einer der primärseitigen Kontakte funktionslos ist. Die Ursache kenne ich noch nicht, da ich den Schalter noch nicht ausgebaut habe bzw. auch noch nicht weiß, ob ich ihn zerlegen kann.
Was wird von folgenden Möglichkeiten gehalten:
1. Überbrückung des defekten Teils, dann primärseitig nur noch 1polige Netztrennung
2. Schaltkontakt im Anodenstromkreis überbrücken und den frei gewordenen Kontakt für die netzseitige vollständige Trennung nutzen.
Frage:
Welche Funktion soll der zusätzliche Schaltkontakt überhaupt im Anodenstromkreis haben?
Vielleicht hat jemand auch noch einen solchen Schalter übirg?
Gruß
Thorsten
Thorsten Luther, 27.Dec.08
Wes Hancher, 03.Aug.08