• Jahr
  • 1999–2001
  • Kategorie
  • Digital terrestrisch, Internet und SAT Receiver (auch analog)
  • Radiomuseum.org ID
  • 238054

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • PLL, Phase-locked loop (Phasenregelschleife)
  • Wellenbereiche
  • SAT-ZF
  • Spezialitäten
  • Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 230 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: d-Box 2 - SAGEM, Société d'Applications
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 380 x 60 x 250 mm / 15 x 2.4 x 9.8 inch
  • Bemerkung
  • Die d-Box 2 ist ein Digital-Receiver auf PowerPC-Basis, hergestellt für die Premiere Medien GmbH, und der Nachfolger der ersten d-Box auf Basis von Motorola's Coldfire (hergestellt von Nokia für DVB-S und DVB-C).

    Sie wurde gegen Ende 1999 zunächst als Leihgerät, später mit Kaufoption an Kunden ausgegeben. Es gibt unterschiedliche Versionen der d-Box 2 von den Herstellern Nokia, Philips und SAGEM. Die SAGEM d-Box gab es für Kabel und für Satellit.

    Anschlüsse: 2x SCART, Ethernet, Telefon, RS232. Zwei CAM-Einschübe für Karten.

  • Nettogewicht
  • 1.5 kg / 3 lb 4.9 oz (3.304 lb)
  • Originalpreis
  • 890.00 DM
  • Autor
  • Modellseite von Reinhard Riek angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell d-Box 2 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum